Der 24. BUVKO fand vom 31. März bis 2. April 2023 unter dem Motto „Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs“ an der Leuphana Universität in Lüneburg statt.

 

Resolution

BUVKO-Teilnehmer:innen erobern eine Straße (München 2003)
BUVKO-Teilnehmer:innen erobern eine Straße (München 2003) (Foto: BUVKO-Archiv)

Hier finden Sie die im Vorfeld erarbeitete und am 2. April in Lüneburg von den Teilnehmenden verabschiedete Abschlussresolution, die am 3. April an verantwortliche Politiker:innen versendet wurde. Reaktionen werden wir unter dem Link der Resolution dokumentieren.

Ergebnisse des 24. BUVKO 2023

Die von den Referierenden freigegebenen Präsentationen werden nach und nach zum Download angeboten.

In ausführlicher Form werden die Ergebnisse des 24. BUVKO in Lüneburg in den Ausgaben 2 + 3/23 unserer Zeitschrift mobilogisch! veröffentlicht. Für Teilnehmer:innen sind die beiden Ausgaben in der Kongressgebühr enthalten. Für andere Interessent:innen sind sie als automatisch endendes Kurzabo für 10 Euro erhältlich. Bitte bestellen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe Ihrer Adresse und überweisen Sie 10 Euro mit dem Verwendungszweck „BUVKO 2023 Nachbereitung“ auf das Konto des Arbeitskr. Verkehr und Umwelt e.V. mit der IBAN: DE 8110 0100 1003 3197 8102

Ergebnis-Faltblatt: Die Ergebnisse des BUVKOs wurden von uns in einem vierseitigen A4-Faltblatt kompakt zusammengefasst. Er wird im Juni an einen großen Verteiler versendet und bereits jetzt zum Download angeboten.

 

Blick in die nahe Zukunft

Bitte im Kalender eintragen: Der nächste, 25., BUVKO findet vom 14. - 16. März 2025 in Karlsruhe an und mit der Hochschule Karlsruhe statt. Wir halten Sie auf dem Laufenden und hoffen, Sie dort wiedersehen bzw. kennenlernen zu können!

 

Kongress mit Tradition

Beim BUVKO treffen sich stets Aktive, Interessierte und Wissenschaftler, die sich für eine nachhaltige Verkehrspolitik einsetzen. Es werden Informationen ausgetauscht, diskutiert, neue Kontakte geknüpft und bestehende gepflegt. Der BUVKO ist Fachtagung und Impulsgeber für mehr Bewegung in der Verkehrspolitik in einem. Weitere Informationen zu den letzten Kongressen unter Rückblick.

Neuigkeiten – nicht nur über den BUVKO – erfahren Sie auch auf Facebook, Twitter und Instagram.

 


 

Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

Logo BMUV           Logo UBA

 

 

 

 

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

www.bmuv.de

www.umweltbundesamt.de